MAINZ. Egal wo im Land, die Situation in den Kitas ist überall gleich: Weil Mitarbeiter fehlen, sind Kitas immer wieder ganz oder teilweise geschlossen – und das oft auch kurzfristig. Eine Situation, die Eltern immer wieder vor die Herausforderung stellt: Wohin mit dem Kind? Gerade für...
Grundsteuerreform. Ein Thema, das viele Haus- und Grundbesitzer umtreibt. Bis heute wurden in Rheinland-Pfalz rund 88 Prozent der Grundsteuererklärungen abgegeben. Rund 1 Million Grundsteuerwertbescheide und Grundsteuermessbescheide sind bereits ergangen. Der Bund der Steuerzahler und der...
Ein Damen-Salon als neues Veranstaltungsformat speziell für weibliche Mitglieder in der CDU Rheinland-Pfalz – die Idee ging auf: Rund 50 Frauen aus dem ganzen Land waren der Einladung der stellvertretenden Landesvorsitzenden Ellen Demuth MdL gefolgt.
Flüchtlingsgipfel: Baldauf fordert verbindliche Zusagen des Landes
MAINZ. Vor dem Flüchtlingsgipfel in Rheinland-Pfalz fordert der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf MdL, die Landesregierung zu klaren Zusagen an die Kommunen im Land auf: „Unsere Städte und...
Aus dem Sozialkundeunterricht zu einem Einblick hinter die Kulissen der Landesgeschäftsstelle: Die 19-jährige Alisa-Marie Schnapp hat im Frühjahr ihr Abitur am Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer gemacht und absolviert nun vom 17. bis 31. Mai ein Praktikum in der Parteizentrale in Mainz.
Sich vernetzen, austauschen und gemeinsam Themen voranbringen - das will die stellvertretende Landesvorsitzende Ellen Demuth vor allem auch für die Frauen in der CDU erreichen. Sie leitet nicht nur die entsprechende Ideenwerkstatt der Landespartei, sondern hat jetzt auch eine neue...
Die Bundesregierung hat sich auf neue Einbürgerungsregeln verständigt. Schneller soll es gehen bis zur deutschen Staatsbürgerschaft. Statt acht Jahren sollen künftig fünf Jahre reichen, bei besonderen Integrationsleistungen nur drei. Der Neuwieder Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hält das für...
Was für eine „Klima-Clique“ rund um den grünen Wirtschaftsminister! Manch einer dürfte sich an den Beförderungsskandal der Grünen in Rheinland-Pfalz erinnert fühlen, als die damalige Umweltministerin Höfken samt Staatssekretär zurücktrat, weil sie jahrelang und systematisch...
Was ist das Beste für unsere Kinder? Wie werden wir jedem einzelnen Kind, mit seinen so unterschiedlichen Stärken und Schwächen, seinen unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und -möglichkeiten, den unterschiedlichen Bedürfnissen - gerecht? Über diese Fragen wurde jetzt im Landtag...
Einfach mal machen - das funktioniert auch und insbesondere am Comer See. In der Villa la Collina, dem Urlaubsort von Konrad Adenauer, traf sich jetzt die...
Viele Flüchtlinge aus dem Nahen und Mittleren Osten oder aus afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten suchen Zuflucht in Deutschland. Mehr als 100 000...
Immer mehr Migranten kommen nach Deutschland. Landkreise, Städte und Gemeinden können vielerorts keine Asylbewerber oder Flüchtlinge mehr aufnehmen. Die...
In seiner MerzMail Nummer 148 vom 5. Mai findet CDU-Chef Friedrich Merz klare Worte zum grünen Filz im Wirtschaftsministerium. Es gibt ein ganzes Geflecht von Verwandten...
Carsten Linnemann schätzt die kontroverse Debatte. Das zeigt er in der neuesten Folge seines Podcasts ‚Einfach mal Machen‘. Mit Nena Brockhaus und Hendrik...
„Die Krise am deutschen Wohnungsmarkt weitet sich aus.“ So schreibt DIE WELT am 19. April 2023 und führt aus: Es werden derzeit gegenüber 2022 gut ein Fünftel weniger...
Explodierende Mieten. Verarmte Besitzer. Zwangsverkäufe. Etagen ohne Heizung. Die Berechnungen und mögliche Folgen von Habecks-Heizungsplänen zeichnen wahre...
Was soll die neue CDU ausmachen? Was sind die zentralen Aufgaben der kommenden Jahre? Welche Lösungen muss die CDU anbieten? Und auf welcher Grundlage kann und...