
Am Rande des Spielgeländes der Dienheimer Kindertagesstätte "Klawitterland" wird eine Blühwiese verwirklicht. Da diese auf einem gemeindeeigenen Grundstück angelegt werden sollte, wurde bei der Ortsgemeinde die erforderliche Genehmigung beantragt, die jedoch wegen der COVID-19 Pandemie sich verzögerte, Nach der Zustimmung zu diesem Vorhaben war jedoch die Jahreszeit so weit fortgeschritten, dass Blumensamen nicht mehr ausgebracht werden konnte. Als Ersatz wurden von den Vorstandsmitgkiedern Lavendel gepflanzt, dessen Blüten vielen Insektenarten Futter liefert. Sicherlich bestärkte bei der Auswahl auch die Tatsache, dass Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt worden war. Oberhalb der geplanten Blühwiese wurde ein mit eigenen Mitteln angeschafftes Insektenhotel befestigt. Dieses bietet vor allem den heimischen Wildbienenarten ein Unterschlupf. Von den ersten warmen Tagen im Februar bis in den Herbst sind diese wichtigen Blütenbestäuber unterwegs, die weder Kuchen noch süße Getränke heimsuchen. Leider sind von den 560 Wildbienenarten fast die Hälfte vom Aussterben bedroht und stehen auf der ROTEN Liste. Sie haben wie die Honigbienen auch einen Stachel, mit dem jedoch die menschliche Haut nicht durchdrungen werden kann. Mit der Unterstützung von Frau Schröder vom NABU Rheinhessen in Albig wurde eine Informationstafel entwickelt und in der Nähe des Insektenhotels befestigt. Auch die Kosten dafür hat der CDU-Ortsverband getragen.Blühwiese, Insktenhotel und die sehr anschauliche Tafel können auch von den Kindern im "Klawitterland" zur Anschauung genutzt werden.
Empfehlen Sie uns!